Gr.6 Gr.3 A333 A334 Niedrigtemperatur-Kohlenstoffstahlrohr

Gr.6 Gr.3 A333 A334 Niedrigtemperatur-Kohlenstoffstahlrohr

Standard ASTM, GB/T6479-2013, GB/T150.2-2011, GB/T18984-2016 Werkstoff A333/334Gr.1, A333/334 Gr.3, A333/334 Gr.6, Q345B/C/D/E, 09MnD, 09MnNiD, 16MnDG.


Details
Schlagwörter

NIEDERTEMPERATURLEITUNGEN
Rohrgrößen: 1/4 Zoll nominal bis 42 Zoll Außendurchmesser
Wandstärke – Schedule 10 bis XXH
Niedrigtemperatur-Kohlenstoffstähle wurden hauptsächlich für den Einsatz in Niedertemperaturgeräten und insbesondere für geschweißte Druckbehälter entwickelt.
Es handelt sich um Stähle mit niedrigem bis mittlerem Kohlenstoffgehalt (0,20 bis 0,30 %), hohem Mangangehalt (0,70 bis 1,60 %) und Siliziumgehalt (0,15 bis 0,60 %). Sie weisen eine feinkörnige Struktur mit gleichmäßig verteilten Karbiden auf. Sie zeichnen sich durch mittlere Festigkeit und Zähigkeit bis zu -46 °C aus.
Zur Kornverfeinerung und Verbesserung der Formbarkeit und Schweißbarkeit können Kohlenstoffstähle 0,01 bis 0,04 % Niob enthalten. Diese sogenannten Niobstähle werden für Wellen, Schmiedestücke, Zahnräder, Maschinenteile sowie Matrizen und Lehren verwendet. Bis zu 0,15 % Schwefel oder 0,045 % Phosphor machen sie bearbeitbar, verringern aber die Festigkeit.
LTCS ist eine auf Nickel basierende Stahllegierungsplatte, die insbesondere für Niedertemperaturanwendungen unter -150 °F verwendet wird. Hauptsächlich verwendet im kryogenen Bau von Raumschiffen und bei Niedertemperaturanwendungen in Chemieanlagen unter -55 °C.
SA-203 Stahlplatten der Güteklassen A, B, D, E und F. Nickellegierte Stahlplatten. Für niedrige Temperaturen (-150 °F)
Niedrigtemperatur-Kohlenstoffstahlrohre ASTM A334 Gr.1
ASTM A333 – Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen:

low temperature pipe 2low temperature pipe 1low temperature pipe 3

Hauptsächlich Klasse

Klasse 1, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11;
Die Abschrecktemperatur für Kohlenstoffstahlrohre bei niedrigen Temperaturen liegt bei A3 + (30 – 50) °C. In der Praxis wird sie üblicherweise auf die Obergrenze eingestellt. Wärmerohre mit hohen Abschrecktemperaturen ermöglichen eine niedrige Geschwindigkeit, verringern die Oberflächenoxidation und können die Arbeitseffizienz verbessern. Das Werkstück besteht aus gleichmäßigem Austenit und benötigt eine ausreichende Haltezeit. Je nach der tatsächlich installierten Ofenkapazität muss die Haltezeit entsprechend verlängert werden. Andernfalls kann es aufgrund der ungleichmäßigen Erwärmung zu unzureichender Härte kommen. Eine zu lange Haltezeit führt jedoch auch zur Bildung von groben Körnern, Oxidation und Entkohlung, welche die Abschreckqualität ernsthaft beeinträchtigen. Wir gehen davon aus, dass sich die Heiz- und Haltezeit um ein Fünftel verlängert, wenn die installierte Ofenkapazität größer ist als in den Prozessdokumenten beschrieben.

Aufgrund der geringen Härtbarkeit von Kohlenstoffstahlrohren bei niedrigen Temperaturen sollte eine hohe Abkühlrate mit einer 10%igen Salzlösung angewendet werden. Das Werkstück sollte in Wasser getaucht werden, um die Härtbarkeit zu gewährleisten, aber nicht gekühlt werden. Wird 45 # Präzisionsstahl in Salzlake gekühlt, kann es zu Rissen im Werkstück kommen. Dies liegt daran, dass sich Austenit beim Abkühlen des Werkstücks auf etwa 180 °C aufgrund übermäßiger Spannung schnell in Pferdekörpergewebe umwandelt. Daher sollte beim schnellen Abkühlen von Vergütungsstahl auf diesen Temperaturbereich eine langsame Abkühlung gewählt werden.

Da die Wassertemperatur schwer zu erfassen ist, ist es aufgrund der Erfahrung im Betrieb möglich, Wasser zu kühlen (z. B. ein Ölkühler ist besser), sobald das Wasser keine Zitterartefakte mehr erzeugt. Beim Eintauchen des Werkstücks ins Wasser sollte die richtige Vorgehensweise stets der Werkstückgeometrie entsprechen, wie bei regelmäßiger Anwendung. Stehendes Kühlmittel und ruhendes Werkstück führen zu ungleichmäßiger Härte und ungleichmäßiger Spannung, was zu starken Verformungen des Werkstücks und sogar zu Rissen führt.

 

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman